KENIA KIRI KIRINYAGA AB
ROTE JOHANNISBEERE | ORANGE | ZARTBITTER

Die Kiri Factory wird von der Ngiriambu Farmers Cooperative Society (FCS) betrieben. Über 3.555 Mitglieder beliefern die Station mit Kaffeekirschen, welche auf 1522m über dem Meeresspiegel angebaut wurden. Die Farmer bauen fast ausschließlich SL28 und SL34 an, welche sie auf teilweise weniger als einem Hektar Land anbauen. Die Kiri Factory tut alles in ihrer Macht, um die exzeptionelle Qualität der Kaffeekirschen zu erhalten.
Die SL-Varietäten wurden ursprünglich in den Scott Agricultural Laboratories (SAL) in den 1930er und 1940er Jahren gezüchtet. Bis heute sind sie die meistangebautesten Arabicagenotypen in ganz Kenia, da sie durch ihre weitreichende Wurzelstruktur Wasserknappheiten gut kompensieren können, und somit keinen Nährstoffmangel zu erleiden. Sie fördern die Nachhaltigkeit, da für ihr optimales Wachstum wenig manuell eingegriffen werden muss.
Die Kaffeekirschen werden nach der Ernte entpulpt und für 24 bis 36 Stunden in Schwemmtanks fermentiert. Anschließend wird der von Mucilage befreite Kern mit Frischwasser gewaschen und für 24 Stunden eingelegt. Zuletzt werden die Kaffeekirschenkerne auf erhöhten Trocknungsbetten für 20 Tage getrocknet, ein regelmäßiges Wenden sorgt für eine gleichmäßige Trocknung.
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert
- Öffnet ein neues Fenster.
- Öffnet externe Website in einem neuen Fenster.