RWANDA NZAHAHA NATURAL
ERDBEERE | KIRSCHE | VANILLE

Am äußeren Rande des Nyungwe Nationalparkes in dem Tal von Bugarama befindet sich die Nzahaha Washing Station, welche von ungefähr 1200 Farmern genutzt wird. Die Einrichtung wurde 2007 erbaut und befindet sich ca. 300 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt Kigali.
Der sandig-lehmige Nährboden der Farmen rundum Bugarama birgt optimale Wasserableitungs- sowie Wachstumsbedingungen für den Kaffeeanbau. Der begünstigte Wasserfluss durch den Boden ist wichtig, da sonst bei zuviel Wasserstau die Wurzelentwicklung der Kaffeepflanzen beeinträchtigt wird und ein sauerstoffarmes Umfeld entsteht. Des Weiteren handelt es sich bei sandigem Lehm oder roter Vulkanerde (ebenso optimaler Nährboden für Kaffeepflanzen) um relativ junge Böden, die noch eine Fülle an Magnesium, Kalzium und Kalium aufweisen. Diese Elemente sind älteren Böden meist über die Jahre entzogen worden.

Alle Kaffeekirschen wurden sorgfältig handgepflückt und zu der Nzahaha Washing Station befördert. In dieser findet eine weitere Sortierung statt, um beschädigte oder defektive Früchte abzusondern. Danach werden die Kaffeekirschen auf Trocknungstische gelegt und regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung zu erreichen. Diese Schritt dauert 25-35 Tage.
Danach werden die getrockneten Kaffeekirschen erneut sortiert, um zerbrochene, unförmige oder Bohnen mit niedriger Dichte herauszulesen. Der Hintergrund hierbei ist, dass hier durch die doppelte Sortierung die bestmögliche Rohkaffeequalität erreicht wird.
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert
- Öffnet ein neues Fenster.
- Öffnet externe Website in einem neuen Fenster.